Die hier veröffentlichten Artikel werden mit freundlicher Genehmigung
des jeweiligen Herausgebers gezeigt.
Wieslocher Woche Donnerstag, 20.07.2023
Rhein-Neckar-Zeitung Mittwoch, 19.07.2023
Wieslocher Woche Donnerstag, 30.03.2023
Rhein-Neckar-Zeitung Samstag/Sonntag, 11./12.02.2023
Wieslocher Woche 18.08.2022
Wieslocher Woche 04.08.2022
Wieslocher Woche 30.06.2022
Wieslocher Woche 26.08.2021
Intern vom 14.07.2021
Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 wählte die Mitgliederversammlung des Sozialpsychiatrischen Hilfsvereins e.V. einen neuen Vorstand. Zunächst eröffnete der aktuelle Vorstandsvorsitzende Johannes Pfahler die Veranstaltung und gab bekannt, dass er aus Altersgründen nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung steht. Seine beiden Kollegen im Vorstand bekundeten ihre Absicht, sich erneut zu Wahl zu stellen. Als weitere Kandidatin präsentierte sich Cornelia Muschiol-Kohl, langjährige Leitungskraft im SPHV. Das vorgeschlagene Vorstandstrio wurde mehrheitlich durch die Mitglieder bestätigt.
Die Satzung sieht vor, dass auch der Vorstandsvorsitzende durch die Mitgliederversammlung berufen wird. Auch hier zeigte sich Einigkeit. Fortan wird Prof. Dr. H.-J. Salize diese Funktion übernehmen. Alle drei gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an.
So stehen ab Juli 2021 folgende drei Vorstände dem Sozialpsychiatrischen Hilfsverein vor und übernehmen die Aufgaben der Gesellschafterversammlung in der SPHV Service gGmbH: Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Hans-Joachim Salize, Vorständin Cornelia Muschiol-Kohl, Vorstand Manfred Walter.
Wir freuen uns, dass wir Anfang November 2018 die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements für die NFp Nordbadische Fabrikproduktionen (WfbM) erfolgreich abgeschlossen haben und wir so unsere Werkstatt als Partner für die Industrie noch zukunftsfähiger und attraktiver machen können.
Suche nach Gastfamilien für psychisch Erkrankte: mp3- Datei öffnen
anlässlich der 32. Fachtagung für Betreutes Wohnen in Familien, veranstaltet vom SPHV vom 27.-29. September 2017: mp3- Datei öffnen
Unter dem Motto "Starke Kinder - starke Familien" fiel Ende November der Startschuss für das Präventionsangebot, das sich an Familien mit psychisch belasteten und erkrankten Eltern richtet. Initiiert und durchgeführt wird das Angebot vom Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und dem SPHV Rhein-Neckar e.V. Die teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren und deren Eltern können in den insgesamt zwölf Gruppentreffen lernen, mit den besonderen Belastungen im Familienalltag umzugehen. Angeleitet werden sie dabei von pädagogischen Fachkräften der beiden Kooperationspartner.
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!