Unsere Aufgabe ist es, die Lebenslage von psychisch erkrankten Menschen durch vielfältige, individuell ausgerichtete Angebote zu verbessern und diese Hilfeleistungen beständig weiterzuentwickeln.
Kernpunkt unseres Konzeptes ist die Gestaltung von und die Begleitung in sozialen Lernfeldern. Diese Lebensräume sollen als Alltagsrealität jedem Menschen die Chance zur Entfaltung seiner Fähigkeiten geben.
Die angebotenen Hilfen zielen auf die Verbesserung der Lebensqualität
der psychisch erkrankten Menschen durch
Auf dieser Grundlage bestimmen die folgenden Leitlinien unser gemeinsames Handeln:
Die Bedürfnisse der Nutzer*innen bestimmen Form und Inhalt der Angebote.
Die Hilfeleistungen werden auf der Basis zeitgemäßer Hilfekonzepte gestaltet.
Wir gewährleisten eine hohe Betreuungsqualität durch ausgebildete Fachkräfte, eine hohe Professionalität sowie eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen.
Hohe Verlässlichkeit und Kontinuität bestimmen den Rahmen.
Gute menschliche Zusammenarbeit auf Grundlage eines humanistischen Menschenbilds
bestimmt das Klima.
Die wirtschaftliche Absicherung der Leistungen im Interesse von Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen ist zu gewährleisten.
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!