Wir sorgen dafür, dass sich unsere Fachkräfte kontinuierlich weiterbilden. Regelmäßig sind namhafte Referentinnen und Referenten aus Forschung und (sozial-)psychiatrischer Praxis bei uns zu Gast. Unsere Frühlings- und Herbstakademien verfolgen den Anspruch, stetig die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter*innen und damit auch die Lebensqualität der von uns betreuten psychisch erkrankten Menschen zu verbessern.
Ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Duales Studium in unserem Sozialunternehmen ist die beste Gelegenheit, an spannenden Projekten in der Sozialen Arbeit mitzuwirken. Durch viele individuelle Lernangebote und Tätigkeitsfelder garantieren wir unseren Nachwuchskräften optimale Möglichkeiten, um ihr Wissen zu erweitern und in die sozialpsychiatrische Praxis umzusetzen.
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) absolvieren jährlich mehrere junge Studentinnen und Studenten der Sozialen Arbeit bei uns eine theoretisch fundierte und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung mit besten Übernahmechancen.
Im Rahmen von Fachschulausbildungen für Arbeitserziehung, Heilerziehungspflege und -pädagogik sowie Ergotherapie sind Praktika in unserer Tagesstruktur, im Wohn- und Betreuungsbereich sowie in unseren Werkstätten jederzeit möglich. Zudem sind wir eine etablierte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Ansprechpartner*in
Isabell Köser-Görlitz
Leitung ppa
Telefon 06222 77394-7222
Fax 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Osterheld
Leitungsassistenz Personal und Ausbildung
Telefon 06222 77394-7231
Fax 06222 77394-7199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!