Die SPHV Service gGmbH bietet seit 2007 jungen erwerbsfähigen Menschen mit psychischen Erkrankungen umfangreiche Hilfen zur Weichenstellung im persönlichen, sozialen und beruflichen Werdegang. Das intensive Wohn- und Betreuungsangebot unterstützt nachhaltig die persönliche Orientierung, Nachreifung und Perspektiventwicklung sowie den Erwerb lebenspraktischer Kenntnisse. Unsere Zielsetzung ist es, unabhängig von der Schwere der psychischen Erkrankung, ein weitgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im gemeindenahen Umfeld zu ermöglichen.
Im IBW JuMe werden junge seelisch wesentlich behinderte oder von Behinderung bedrohte erwerbsfähige Menschen zwischen 18 und 25 Jahren aufgenommen, die bislang – vorzugsweise in Kostenträgerschaft des Rhein-Neckar-Kreises – in Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht waren und noch nicht zur selbständigen Lebensführung fähig sind. In begründeten Fällen kann die Aufnahme auch aus anderen Versorgungsformen oder direkt aus der Herkunftsfamilie erfolgen.
Die Dauer der Maßnahme ist zeitlich auf zwei Jahre beschränkt. Innerhalb dieser Frist erfolgt die Abklärung und Einleitung der beruflichen, sozialen und persönlichen Richtungsentscheidungen.
Aufgabe der fachlich intensiv betreuten Versorgung ist es, den jungen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln. Die Leistungen umfassen
Die SPHV Servive gGmbH bietet im Rahmen des IBW JuMe jeder Klientin und jedem Klient ein komplett ausgestattetes Einzelzimmer in einer Wohngruppe mit maximal drei Mitbewohnern im Zentrum von Wiesloch.
Zentrale Zielsetzung im IBW JuMe ist die gemeinsame Planung und Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs sowie die Hinführung zu einer beruflichen Perspektiventwicklung durch
Zur Förderung der sozialen Kompetenzen unterstützen wir die Teilnahme an sinnstiftenden Aktivitäten durch ein abwechslungsreiches und an den Bedürfnissen junger Menschen orientiertes Freizeitprogramm.
Das intensive Wohn- und Betreuungsangebot IBW JuMe wird im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe für behinderte Menschen durch das zuständige Sozialamt oder Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises finanziert. Für zusätzliche teilstationäre Hilfen im Rahmen unserer beschäftigungsorientierten Tagesstruktur ist ein gesonderter Antrag beim Sozialamt erforderlich.
Marcella Fandry
Leitung
Telefon 06222 77394-1301
Fax 06222 77394-1590
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro:
Intensiv Betreutes Wohnen für Junge Menschen (IBW JuMe)
Höllgasse 1, 69168 Wiesloch
Telefon 06222 77394-1510
Fax 06222 77394-5099
Matthias Dörr
Leitungsassistenz
Telefon 06222 77394-1505
Fax 06222 77394-1590
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
SPHV Service gGmbH
Ringstraße 5
69168 Wiesloch
TELEFON 06222 77394-0
FAX 06222 77394-7299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!